7.11.98

20.30 Uhr Cross Breeding

Gradischnig/Abrams/Salfellner We Three
"Wir hatten viel Spaß bei diesem 'Blindfold Test'. Reihenweise tippte die lokale Jazzpolizei daneben. Mit gutem Grund wurden hinter diesem Tenorsaxophon Weltmeister von Archie Shepp bis Dewey Redman vermutet. Sicher, wer das Cover in der Hand hält, hat leicht lachen. Denn er weiß, daß der 29jährige Steirer Herwig Gradischnig mit dieser herausragenden CD eine österreichische Ausnahmeproduktion geliefert hat. Der man ganz großes internationales Format bescheinigen muß. Gradischnig scheint hierzulande aus seiner Generation ohnehin der einzige zu sein, der das Wagnis des "straighten" Modern Jazz aufnimmt. Dort aber, wo auf internationalen Major Labels viele immer gleicher klingen, überzeugt er eben nicht nur mit der gebotenen Technik.

Gradischnigs ausgefüllter, emphatischer Sound läßt keinen Zweifel an seiner Entschlossenheit. Ungemein abgeklärt und stilsicher besticht er auf "We Three" mit Beweglichkeit und Biß. In der famosen Begleitung wie im Interplay mit Marc Abrams (b) und Christian Salfellner (dr) wird dieses Album zur kleinen Sensation."
(Otmar Klammer)

Preinfalk/Silverman/Hilbe République Eléctrique
Erweisen sich die amerikanischen "young lions" als eher zahnlos, kann man Gerald Preinfalk musikalischen Biß (siehe oben) nicht absprechen. Auf der ständigen Suche nach zeitgemäßen Artikulationsformen experimentiert er in letzter Zeit vermehrt mit Kollegen, die sich mit Elektronik, Ambient-Music, Drum`n Bass und Hip Hop beschäftigen. Am heutigen Abend ruft er die eigenständige "République Eléctrique" aus, wobei pikanterweise das "staatliche" RadioKulturhaus als Keimzelle dieses Umsturzes fungiert. Die Phase der musikalischen Revolution ist also noch nicht zu Ende sein. Man höre und staune!
CH
Eintritt: ATS 150.-/170.-


PORGY & BESS, GRAF STARHEMBERGGASSE 1A/7, 1040 Wien, Tel.: +43-1-5037009