Stefano Bollani 'Piano Variations on Jesus Christ Superstar' (I)
Stefano Bollani: piano
Wir starten ca. 1/2 h vor Konzertbeginn den Live-Stream (Real-Time, nach Konzertende nicht mehr abrufbar!). Durch Klicken auf "Zum Livestream" öffnet sich ein Fenster, wo Sie kostenlos und ohne irgendeine Registrierung das Konzert miterleben können. Wir ersuchen Sie aber, dieses Projekt über "Pay as you wish" zu unterstützen. Vielen Dank & Willkommen im realen & virtuellen Club!
Stefano Bollani begann im Alter von sechs Jahren Klavier zu spielen. Er verschlang Musik, wann immer er konnte und war ständig auf der Suche nach neuen Reizen - überall, in Musik aus der Vergangenheit und noch mehr indem er sich mit Gegenwart auseinandersetzte. Er war 14, als er den Film »Jesus Christ Superstar« zum ersten Mal sah. Für den jungen Bollani war es ein überwältigendes Erlebnis, er verliebte sich sofort in die Musik, die Geschichte und die ganze Atmosphäre. Sogleich kaufte er sich die Aufnahme und hörte sie immer wieder an, lernte die Texte auswendig, wagte sich jedoch kaum die Musik selbst zu spielen. Erst jetzt – nach 30 Jahren des Musikmachens, unzähligen Aufnahmen und Konzerten, beschloss Stefano Bollani seine eigene Version des Meisterwerks von Andrew Lloyd Webber & Tim Rice aufzunehmen. Dabei wurde ihm erst im Nachhinein klar, dass sein eigenes Album nun genau 50 Jahre nach der Veröffentlichung des ursprünglichen Konzeptalbums »Jesus Christ Superstar« erscheint.
Warum hat sich Stefano Bollani also genau jetzt an »Jesus Christ Superstar« gewagt? Aus dem simplen Grund, wie er offen zugibt, dass er das Original zu sehr liebt, schätzt und respektiert: die Musik, die Arrangements, die Sänger. Und doch konnte er nicht anders. Für ihn lag die einzige Möglichkeit darin, etwas Eigenes zu erschaffen - eine Version, die sich deutlich vom Original unterscheidet. Und genau das vermag seine Instrumentalversion für Klavier. »Ich habe mich bewusst für die Aufnahme allein am Klavier entschieden, weil ich das Gefühl einer Liebesbeziehung zwischen der Rockoper und mir vermitteln wollte.« Und Bollani weiter mit einem Lächeln: »Dabei bin ich der Ansicht, dass eine Liebesbeziehung besser ist, wenn sie ihren intimen Charakter bewahrt.« Der Hörer darf keine Transkription für Solo-Piano erwarten. Bollani erhielt dankenswerterweise die besondere Erlaubnis die Oper neu zu interpretieren. Völlig frei, jedoch mit größtem Respekt näherte er sich den originalen Melodien und Songs, um diese mit seiner eigenen Spielweise und musikalischen Idee, gestützt auf verschiedenste Traditionen, Genres, Stile und Einflüsse, zu interpretieren.
Für seine »Piano Variations on Jesus Christ Superstar« hat Bollani beschlossen, das Klavier auf 432 Hz stimmen zu lassen, was heutzutage eher ungewöhnlich ist. Zum einen fühlt er sich dabei am Flügel am wohlsten – eine Frage des persönlichen Geschmacks. Zum anderen wollte er für seine Neuinterpretation einen besonders warmen, sanften, tiefen, dichten und gleichzeitig klaren Klaviersound (»der Vergangenheit«) haben. Das hat es Bollani nach eigenem Empfinden ermöglicht, die Wärme und Tiefe der wunderbar starken und runden Filmfiguren von Lloyd Webber & Rice auszudrücken.
Für gewöhnlich betritt Bollani keine Bühne mit einer vorgefertigten Set-Liste oder legt die Reihenfolge seiner Aufnahmen und Kompositionen vorab fest. Für seine »Piano Variations« bestand er jedoch darauf, die narrative Struktur zu respektieren und beizubehalten. Er wollte, dass sein Klavier die Geschichte nacherzählt und dabei den Gesangspart übernimmt. Die Dramaturgie und ihr Ablauf waren also von vornherein festgelegt. Wenn Stefano Bollani sich jedoch den einzelnen Melodien von »Jesus Christ Superstar« nähert, folgt er seinem eigenen musikalischen Geist und Genie, indem er das Originalmaterial im Moment frei improvisiert und ausarbeitet - mit tiefem Respekt und großer Fantasie. Und - wie immer - mit Freude und Liebe. (Pressetext)
»Gestützt auf verschiedene Traditionen, Genres, Stile und Einflüsse, ist diese Interpretation, wenn sie sich auch vom Original entfernt hat, in ihrer ganzen Dramatik überaus gelungen.« (Good Times, Juni/Juli 2020)
https://stefanobollani.com/live-bands/piano-variations-on-jesus-christ-superstar/