Tumbalao 'Salsa forever' (PE/A/ESP)
11:00 Profession Musiker*in – Status Migrant*in (Podiumsdiskussion)
Nthakoana Ngatane Sängerin, Unternehmerin
Paula Barembuem Sängerin, Chorleiterin
Stefanie Schumann Künstlermanagerin, Kulturunternehmerin
Andreas Felber Musikjournalist, Radiomoderator
Oliver Ertl Rechtsanwalt, Musiker
Moderation: Marie-Therese Mürling ORF Redakteurin
13:00 Tumbalao
Magdalena Plattner: piano
Eberth Alvares: bass
Edgar Lliuya: congas
Jose C. Velayarse (Jode): timbales
David Aguilar: bongos
Elmer Reiterer: voice
Jose Carlos Boyer: voice
Clemens Scheibenreif: trombone
Lukas Hageneder: trumpet
Jose Hernandez: saxophone
Edy Bürstmayer: saxophone
Wir starten ca. 1/2 h vor Konzertbeginn den Live-Stream (Real-Time, nach Konzertende nicht mehr abrufbar!). Durch Klicken auf "Zum Livestream" öffnet sich ein Fenster, wo Sie kostenlos und ohne irgendeine Registrierung das Konzert miterleben können. Wir ersuchen Sie aber, dieses Projekt über "Pay as you wish" zu unterstützen. Vielen Dank & Willkommen im realen & virtuellen Club!
Westafrikanische Kulinarik vom Buffet! Warme, traditionelle Speisen, auch vegan; nur am Sonntag, 20.4.
Profession Musiker*in – Status Migrant*in (Podiumsdiskussion)
Unter den Wiener*innen mit „Migrationshintergrund“ gibt es viele hervorragende, professionelle Musiker*innen. Sie sind oftmals in der Öffentlichkeit wenig sichtbar und unterrepräsentiert, wodurch einerseits ihre Kunst einem breiteren Publikum verborgen bleibt
und andererseits sie selbst ihre Talente nicht entsprechend zur Geltung bringen oder gar davon leben können. Nichtsdestotrotz beleben diese Künstler*innen ganz wesentlich eine Szene, die sich u.a. durch Diversität und gegenseitigen Respekt auszeichnet und die – in mannigfaltigen Konstellationen – sehr spezifische, zeitgenössische Musik kreiert, welche die kulturelle Vielfalt
ihrer Schöpfer*innen widerspiegelt.
Tumbalao
Elf Musiker aus Peru, Spanien und Österreich unter der Leitung von Edgar Lliuya und Eberth Alvarez, beide aus Peru, haben 2014 ein Salsa-Orchestra gegründet. Salsa ist der Hauptgrund des Zusammenspiels, dabei ist eine kollegiale Freundschaft aus Menschen und Künstlern unterschiedlicher Richtungen entstanden. Professionelle sowie Amateure MusikerInnen finden sich zusammen. Eine Salsa Community rund um Tumbalao war dann die Folge. TUMBALAO spielt den “SALSA DURA” Stil, das sich durch eine starke Bläserbesetzung (Posaunen, Trompeten, Sax), z. B. Klavier- und Percussion Soli (Timbales) und energiegeladenen musikalischen Arrangements auszeichnet. Das Repertoire umfasst Coversongs aus der Goldenen Zeit des Salsa. Wer kennt nicht Lloraras von Oscar de Leon oder Las Caras Lindas von Ismael Rivera. Erfolgreiche Lieder wie Etnia von Grupo Niche und Un Verano en Nueva York von El Gran Combo. Die Qualität, so wie die Freude der Musiker beim Spielen, wird vom Publikum sofort aufgenommen und der Auftritt verwandelt sich in ein feuriges Tanzvergnügen.