Do 15. Mai 2025
20:30

Purple is the Color 'Eclectic Band' (A/CZ)

Simon Raab: piano

Štěpán Flagar: tenor, soprano saxophone

Martin Kocián: bass

Michał Wierzgoń: drums

Wir starten ca. 1/2 h vor Konzertbeginn den Live-Stream (Real-Time, nach Konzertende nicht mehr abrufbar!). Durch Klicken auf "Zum Livestream" öffnet sich ein Fenster, wo Sie kostenlos und ohne irgendeine Registrierung das Konzert miterleben können. Wir ersuchen Sie aber, dieses Projekt über "Pay as you wish" zu unterstützen. Vielen Dank & Willkommen im realen & virtuellen Club!

Im ersten Set entführen wir Sie in die faszinierende Klangwelt von György Ligetis Musica Ricercata, meisterhaft adaptiert von Stepan Flagar. Der Saxofonist von Purple is the Color hat sich der Herausforderung gestellt, Ligetis Soloklavierwerk für die außergewöhnliche Besetzung der Band neu zu denken. Wie klingt ein solches Monument der Musikgeschichte in diesem ungewohnten Gewand? Eine Frage, die an diesem Abend ihre klangvolle Antwort findet.
Das zweite Set steht ganz im Zeichen des Eklektizismus. Die Stageband-Reihe mit Purple is the Color steuert auf ihr großes Finale zu – der Mai markiert den vorletzten Akt dieser außergewöhnlichen Konzertserie. Jeder dieser Abende war ein Kaleidoskop aus neu geschaffenen Klangwelten, gespickt mit Uraufführungen, die sich unvorhersehbar und organisch entfalten. In einem elektrisierenden Spiel der Einflüsse wird die Musik verwoben, geformt und in Eigenständigkeit gegossen. Höchst elektrisch, höchst eklektisch – ein musikalischer Purple Noise. (Simon Raab)

Es ist ein Jazz einer ausgesprochen eleganten Note, den dieses Quartett zu Gehör bringt, einer der nicht im Klassischen verharrt, sondern viele interessante Verschränkungen zu anderen Stilen aufweist. Purple is the Color verstehen auf spannende Weise, Brücken zu schlagen und die verschiedenen Elemente in eine gediegene Note zu übersetzen. Simon Raab (Piano), Štěpán Flagar (Saxofon), Martin Kocián (Bass) und Michał Wierzgoń (Schlagzeug) wollen mit ihrer Musik berühren, tief liegende Gefühle freisetzen und etwas auslösen, Und das tun sie auf wirklich vielfältige Art. Mit wunderschönen Melodien und Harmonien, die sich unaufhaltsam zu spannungsgeladenen Bögen verweben, mit wunderbar leidenschaftlich verspielten Passagen, die immer wieder auch den Raum für das Experimentelle und Schräge öffnen, mit ruhigen Klängen, die einen sanft umschmeicheln und zum intensiven Träumen animieren, mit spontanen Wendungen, die immer wieder auf andere Fährten locken und, und, und. Purple is the Color treffen genau den Ton, der ohne Umwege die Seele durchflutet und von der ersten Sekunde an die Einladung ausspricht, sich voll und ganz von dem musikalischen Schauspiel hinzugeben. (Michael Ternai, Mica Austria 2019)