Inti-Illimani Histórico (CL)
Horacio Durán: charango, percussion, vocals
José Seves Sepúlveda: guitar, percussion, vocals
Horacio Salinas: guitar, charango, cuatro, tiple, vocals
Wir starten ca. 1/2 h vor Konzertbeginn den Live-Stream (Real-Time, nach Konzertende nicht mehr abrufbar!). Durch Klicken auf "Zum Livestream" öffnet sich ein Fenster, wo Sie kostenlos und ohne irgendeine Registrierung das Konzert miterleben können. Wir ersuchen Sie aber, dieses Projekt über "Pay as you wish" zu unterstützen. Vielen Dank & Willkommen im realen & virtuellen Club!
Inti-Illimani ist eine der faszinierendsten Musikgruppen, die Lateinamerika hervorgebracht hat.
Mit ihrer fast 55-jährigen Geschichte - sie wurde 1967 gegründet - hat diese Gruppe eine musikalische Geschichte aufgebaut, die sie zu einem unverzichtbaren Bezugspunkt macht, wenn man die Entwicklung von Musikensembles auf der ganzen Welt verstehen will. Wie der berühmte klassische Gitarrist John Williams in den 1990er Jahren sagte: „Eine der größten Bands in allen Stilrichtungen.“
Auch viele Musikkritiker und angesehene Zeitungen lobten die Band, wie z. B. die Washington Post, die sie wie folgt beschrieb: „Inti-Illimani entführt uns in eine magische musikalische Welt. Ihre Musik ist wie Folklore auf der Suche nach Heimat."
Auch heute noch verzaubert Inti-Illimani Histórico das Publikum mit ihren Melodien und Liedern, als ob sie dem kollektiven Traum eines Volkes entspringen würden. Unter der Leitung von Horacio Salinas, seit 1968 musikalischer Leiter und Haupt-Komponist vieler emblematischer Werke, verfolgt die Gruppe, begleitet von José Seves und Horacio Durán, einen reichen kreativen Weg, der mit jedem Album von neuen Entdeckungen geprägt ist.
Da sie immer noch sehr aktiv und kreativ sind, geben sie auch heute noch Konzerte auf der ganzen Welt. Inti-Illimani genießt internationale Anerkennung für ihre lange Karriere auf den wichtigsten Bühnen in Europa, Asien und Lateinamerika, wo sie ein großes und treues Publikum haben. (Pressetext)
Eine Veranstaltung von Machi-Kulturmanagement in Zusammenarbeit mit Porgy & Bess und Macondo Konzerte mit der Unterstützung von Österreichisches- Lateinamerika Institut