So 11. Mai 2025
20:30

Oscar Jerome (GB)

Oscar Jerome: guitar, vocals
Jonathan Moko: bass
Benjamin Grose: drums

Oscar Jerome hat sein Handwerk als Musiker und Autor schon in jungen Jahren verfeinert. Er hat als Sänger, Gitarrist und Produzent mit unzähligen Acts zusammengearbeitet und ist in der florierenden Londoner Musikszene groß geworden. In seinem Soloprojekt vereint Oscar all seine Einflüsse aus einer breiten Palette von Genres. Seine kreative Vision ist es, stets Musik mit Aufrichtigkeit und emotionaler Tiefe zu machen. Er hat mit Künstlern wie Lianne La Havas, Ego Ella May, Joe Armon Jones, Jordan Rakei und Kokoroko zusammengearbeitet, um nur einige zu nennen. Mit einer gefeierten und lebendigen Live-Show, die bereits in Glastonbury, Electric Brixton, im Vereinigten Königreich und auf der ganzen Welt in Asien, den USA und in ganz Europa zu sehen war. (Pressetext)

Der aus dem Süden Londons stammende Singer-Songwriter Oscar Jerome kündigt sein mit Spannung erwartetes Debütalbum »Breathe Deep« an, das über Caroline International veröffentlicht werden soll.

»Breathe Deep« ist bereits jetzt schon ein fester Bestandteil der aufkeimenden Jazzszene der Hauptstadt durch Jeromes vorherige Zusammenarbeit mit allen von Shabaka Hutchings bis hin zu Moses Boyd und Yussef Dayes, weshalb er auch diesmal ein Heer von Kollaborateuren mitbringt, von denen Jerome sagt, dass sie ein wesentlicher Bestandteil seiner bisherigen Reise waren. Zu denjenigen, die auf der Platte spielen, gehören Joe Armon-Jones, Sons of Kemet und Maisha, sowie ein Feature mit der von der Kritik gefeierten Singer-Songwriterin Lianne La Havas. Das Debütalbum kommt aus einem schnell wachsenden Katalog, der den in Norwich geborenen Gitarristen und Sänger auf ausgedehnte Tourneen durch die USA, Großbritannien, Europa und Australien führte, einschließlich einer Tournee mit dem amerikanischen Jazz-Maestro Kamasi Washington.

Im Gespräch über sein Debütalbum sagt Oscar: »›Breathe Deep‹ is a pretty broad presentation of who I am musically and my journey to get to this point. On a personal level, it's a reflection of the effort put in during that path of self-bettering, both emotionally and in life more broadly. It's about preparing oneself for failure and growing from that. Taking a moment to step back and see where things are going and where one has been.« (Pressetext, 2020)

Eine Veranstaltung von Goodlive Artists Austria