Sa 3. Januar 2026
20:30

Jazzorchester Vorarlberg feat. Peter Herbert (A)

Peter Herbert: bass, compositions
Martin Franz, Andreas Broger, Isabellla Lingg, Klaus Peter: reeds
Christoph Ellensohn: french horn
Jan Ströhle, Phil Yaeger, Thomas Halfer: trombones
Bartholomäus Natter, Martin Eberle, Anton Meusburger: trumpets
Benny Omerzell: keyboards
Tobias Vedovelli: bass
Christian Eberle: drums

Wir starten ca. 1/2 h vor Konzertbeginn den Live-Stream (Real-Time, nach Konzertende nicht mehr abrufbar!). Durch Klicken auf "Zum Livestream" öffnet sich ein Fenster, wo Sie kostenlos und ohne irgendeine Registrierung das Konzert miterleben können. Wir ersuchen Sie aber, dieses Projekt über "Pay as you wish" zu unterstützen. Vielen Dank & Willkommen im realen & virtuellen Club!

Das Jazzorchester Vorarlberg (JOV) wurde 2005 von Martin Eberle und Martin Franz als Big Band gegründet um der heimischen Jazz- und Improvisationsszene eine professionelle Plattform zu bieten. Seitdem konnte sich das experimentierfreudige Ensemble durch genreübergreifende Projekte, zahlreiche Kollaboration mit international anerkannten KünstlerInnen, Komponisten und Kollektiven, diversen CD Produktionen, Pressestimmen und Konzerten in Österreich, Deutschland sowie der Schweiz international einen Namen machen und sich in der österreichischen Jazzszene als professionelles Orchester etablieren. (Pressetext)

Der seit 2007 wieder Wien (zuvor 14 Jahre New York, 5 Jahre Paris) lebende Vorarlberger Kontrabassist/Komponist Peter Herbert hatte mit pre-Corona ca. 100 Konzerten und 100.000 Meilen Flug/wegstrecke pro Jahr ein sehr ‚bewegtes‘ künstlerisches Leben. Der Hans Koller-Preisträger 2001 (‚Musiker des Jahres‘) spielt Solokonzerte (CD/Vinyl ‚Naked Bass‘ und ‚Naked Bass II‘), im Trio ‚the scruffy Herbert’s chamber group‘ mit seiner Frau Margarethe Herbert (cello) und Kenji Herbert (e-g), in kleineren Formationen mit Franz Koglmann, im Trio mit Karl Ratzer und Howard Curtis, oder Elfi Aichinger’s ‚Core‘. Als gefragter ’sideman‘ spielte er in diversen Jazzformationen, wie dem Marc Copland/John Abercrombie Quartett, Bobby Previte’s „The Horse“, John Clarke Octet, Robin Eubanks ‚Mental Images‘. Mit mehr als 180 CD-Aufnahmen ist seine Arbeit auf diesem Gebiet auch bestens dokumentiert.
Peter Herbert ist auch als vielseitiger Komponist tätig mit Arbeiten für verschiedene Orchester und Kammermusikensembles (Cascabel/NYC, Absolute Ensemble NYC, Janus ensemble/Wien, Vorarlberger Symphonieorchester, ensemble plus/Bregenz, Innstrumenti, etc.), aber auch Film- und Theatermusik (Aktionstheater ensemble/Wien,K.L.A.S. Kärnten, La Voz Festival of the Americas/Santa Fe/New Mexico u.a.).1999 etablierte er sein eigenes Internet Plattenlabel „Aziza Music“(www.azizamusic.com). Von 2007-2025 unterrichtete Peter Herbert am JIM der Anton Bruckner Privatuni in Linz eine kleine Kontrabassklasse, sowie Improvisation und Komposition. (Pressetext)