Mo 28. April 2025
20:30

Gina Schwarz & Multiphonics 8 'Way to Blue' (A/PE/D/CO/IR)

Gina Schwarz: bass, composition, arrangement
Daniel Manrique-Smith: flute, alto flute, bass flute
Annette Maye: Bb clarinet
Laura Valbuena: Bb clarinet
Stephan Dickbauer: bass clarinert
Clemens Salesny: bass clarinert
Lucas Leidinger: piano
Mahan Mirarab: guitar
Dirk-Peter Kölsch: drums

Wir starten ca. 1/2 h vor Konzertbeginn den Live-Stream (Real-Time, nach Konzertende nicht mehr abrufbar!). Durch Klicken auf "Zum Livestream" öffnet sich ein Fenster, wo Sie kostenlos und ohne irgendeine Registrierung das Konzert miterleben können. Wir ersuchen Sie aber, dieses Projekt über "Pay as you wish" zu unterstützen. Vielen Dank & Willkommen im realen & virtuellen Club!

Die österreichische Jazzbassistin und Komponistin Gina Schwarz - Composer in Residence 2020 & 2021 beim Multiphonics Festival in Köln - ließ sich in diesem aktuellen Programm vom britischen Folksänger, Gitarristen und Komponisten Nick Drake (1948-1974) inspirieren. Erst nach seinem frühen Tod wurde er zum Kultstar und wird heute für die Schönheit, die Transparenz und die Tiefe in seiner Musik bewundert und gefeiert. Drakes Songs - auf drei Studioalben erschienen - sind von verzweifelter Melancholie ebenso geprägt wie von zärtlich aufkeimender Hoffnung und waren Inspirationsquelle und Ausgangspunkt für neue kompositorische Ideen für Gina Schwarz. So wie Drake seine Alben teilweise wie eine Geschichte aufgebaut hat, die mit jedem Kapitel ein wenig transparenter und verständlicher wird, kann auch dieses Programm als eigenständiger Zyklus interpretiert werden. 

Ein Holzbläser Satz mit beinahe der gesamten Klarinettenfamilie, diverse Flöten und eine Rhythmusgruppe präsentieren einen mächtigen Klangkörper. Kontinuierlich wird Spannung aufgebaut und die Solist*innen kommen aufs Beste zum Einsatz. Melancholische Parts, starke Melodien, viel Rhythmus und einige „Far out“ Passagen formen die Musik, die gute Laune macht, Tiefe hat und voller Lebendigkeit ist. (Pressetext)