Fr 4. April 2025
20:00

The Show must go on(line) – The 1st 5 Years feat. Wiesinger/Nykrin/Pirker, Alaa Alkurdi, Friedemann Derschmidt & Stream-Dream-Team…

Beate Wiesinger: bass
Philipp Nykrin: piano, keyboards
Herbert Pirker: drums

Wir starten ca. 1/2 h vor Konzertbeginn den Live-Stream (Real-Time, nach Konzertende nicht mehr abrufbar!). Durch Klicken auf "Zum Livestream" öffnet sich ein Fenster, wo Sie kostenlos und ohne irgendeine Registrierung das Konzert miterleben können. Wir ersuchen Sie aber, dieses Projekt über "Pay as you wish" zu unterstützen. Vielen Dank & Willkommen im realen & virtuellen Club!

Vor exakt 5 Jahren standen die Schwestern Beate und Astrid Wiesinger als „Duo 4675“ auf der Bühne des leeren P&B. Das Motto lautete „The show must go on(line)“ und war der Auftakt eines Projektes, das es bis heute gibt und das den internationalen Stellenwert des P&B nachhaltig veränderte. Friedemann Derschmidt, seines Zeichens leitender Künstler und Forscher an der Akademie der bildenden Künste, Medienlabor, regte diese Kooperation an und im Wesentlichen ging es darum, dass wir trotz behördlicher Schließung weiter Konzerte veranstalten wollten, dies aber nur konnten, wenn die notwendige „Hardware“ wie Kameras, Mischpulte etc. und natürlich auch befähigtes Personal (besonderer Dank an dieser Stelle an Alaa Alkurdi & Eckhard Derschmidt) für den Jazzzustellservice an die interessierten Haushalte zur Verfügung standen. Es bedurfte anfänglich einiger Überzeugungsarbeit (bzw. auch ein bisschen Courage, etwas zu tun, ohne alle Genehmigungen eingeholt zu haben) aber schließlich wurde in einer „Nacht & Nebelaktion“ das dafür unabdingbar benötigte Equipment in den Club verfrachtet und siehe da – trotz einiger technischer Herausforderungen (die clubeigene Datenleitung stellte sich als besseres Kupferkabel heraus) startete diese Serie relativ friktionsfrei und es gab ein großes Publikums-Interesse an unserer Aktion. Von Anfang April bis Ende August 2020 wurden knapp 50 Konzerte live gestreamt und nach jedem Stream gab es einen Kurzfilm aus dem Animationsstudio Renoldner der Akademie zu sehen. Wir wünschen uns natürlich diese Zeit nicht mehr zurück, aber wir wollen an diesem Abend trotzdem Rückblicken und Resümieren und wer weiß, vielleicht tut sich ja auch die eine oder andere neue Kooperations-Idee auf. Wir arbeiten gerade am exakten Inhalt, aber neben dem Konzert des Trios rund um Beate Wiesinger zeigen wir vor, in der Pause und nach dem Konzert eine handvoll dieser Animationsfilme ergänzt mit einigen erläuternden Interviews. Es wird auch an einem Rahmenprogramm mit Filmcollagen diversester Streams und an einem Ausstellungskonzept gearbeitet. Ich kann nur anraten: Schauen Sie sich das an & willkommen im Club! CH

Pirker/Wiesinger/Nykrin
Ohne feste Strukturen entfaltet sich ihre Musik aus dem Moment heraus – mal energetisch verdichtet, mal minimalistisch schwebend. Im Zentrum steht das gemeinsame Hören, das feine Austarieren zwischen Impuls und Raum, zwischen Klarheit und Freiheit.

In Zusammenarbeit mit der Akademie der Bildenden Künste, Wien