Christian Muthspiel & Orjazztra Vienna & die Stimme von Ernst Jandl 'vom Jandln zum Ernst ' (A)
Stephanie Schoiswohl, Patrick Dunst, Yvonne Moriel,
Robert Unterköfler, Ilse Riedler, Florian Bauer: saxophones, clarinets, flute
Gerhard Ornig, Lorenz Raab, Dominik Fuss: trumpets, flugelhorns
Alois Eberl, Daniel Holzleitner, Christina Lachberger: trombones
Stephanie Weninger: piano
Judith Ferstl, Marc Mezgolits: bass
Marton Juhasz, András Dés: drums, percussion
Christian Muthspiel: compositions, leader, voice
Ernst Jandl zum 100. Geburtstag 2025
Auftragswerk des Landes Niederösterreich
Dauer: 90 Minuten ohne Pause
Wir starten ca. 1/2 h vor Konzertbeginn den Live-Stream (Real-Time, nach Konzertende nicht mehr abrufbar!). Durch Klicken auf "Zum Livestream" öffnet sich ein Fenster, wo Sie kostenlos und ohne irgendeine Registrierung das Konzert miterleben können. Wir ersuchen Sie aber, dieses Projekt über "Pay as you wish" zu unterstützen. Vielen Dank & Willkommen im realen & virtuellen Club!
„Das Sprechgedicht wird erst durch lautes Lesen wirksam“ sagte Ernst Jandl (1925-2000), der unbestritten beste Interpret seiner eigenen Werke. Ob Lautgedichte, Gedichte in „heruntergekommener Sprache“ oder „Stanzen“ genannte Vierzeiler, erst Jandls Sprechkunst ließ sie adäquat erklingen. Um diese eindrucksvolle, unverwechselbare Stimme sowie das poetische Werk Jandls dem Vergessenwerden zu entreißen, komponierte Christian Muthspiel seinem unorthodox besetzten Jazzorchester ORJAZZTRA VIENNA „vom Jandln zum Ernst“ auf den Leib und erzeugt die Illusion eines gemeinsamen Live-Auftritts mit Ernst Jandl, dessen aus verschiedenen Aufnahmen extrahierte Stimme als Hauptsolist agiert. Muthspiel ist in den 1980er-Jahren gemeinsam mit Jandl aufgetreten und hat nach dessen Tod die Soloperformance „für und mit ernst“, in welcher er ein Duo mit Jandls Stimme bildete, über einhundert Mal aufgeführt. Seine jahrzehntelange Beschäftigung mit dem Werk Jandls, der selbst ein glühender Jazzfan war, mündet hier anlässlich dessen hundertsten Geburtstags in ein eineinhalbstündiges Oratorium für Dichterstimme und siebzehn Jazzsolistinnen und -solisten.
Die beiden Konzerte sind die letzten des ORJAZZTRA VIENNA in Wien, da sich Christian Muthspiel mit Ende des Jahres 2025 von der Bühne zurückzieht. (Pressetext)
https://www.christianmuthspiel.com/