So 15. Juni 2025
15:00
Public Domain:
A Celebration Of Musical Legacy: The Joe Zawinul Experience

Weltmusik aus dem Wienerwald: Joe Zawinul (1932-2007)

Im Rahmen der Zawinul Awards wird eine Ausstellung zu Leben und Werk von Joe Zawinul präsentiert. Sie bietet einen ersten Einblick in den künstlerischen Nachlass Zawinuls, der ab Herbst 2025 am Archiv der Zeitgenossen (Donau Uni Krems) aufgearbeitet und archiviert wird. Die Schau zeigt Dokumente, Objekte und Fotos, die eng mit seiner Biographie verbunden sind.
Zu entdecken sind dabei auch die niederösterreichischen Wurzeln Zawinuls, der einen Gutteil seiner Kindheit am Bauernhof seines Großvaters in Oberkirchbach bei St. Andrä/Wördern verbrachte. Im Nachkriegswien etablierte er sich als treibende Kraft der aufkeimenden Jazzszene und spielte Klavier in Ensembles wie den Austrian All Stars und in der Two-Sound-Band des legendären Klarinettisten Fatty George. Ausgestattet mit einem Stipendium für die Jazz-Kaderschmiede am Berklee College of Music in Boston, wagte er 1959 die große Überfahrt und eroberte von New York aus die Jazzbühnen Amerikas. Als Wegbegleiter von Dinah Washington, Cannonball Adderley und Miles Davis machte er sich im Lauf der 1960er-Jahre einen Namen. 1971 mutierte er selbst zum Häuptling: Sein Bandprojekt Weather Report wurde wegweisend für die Fusion aus Jazz, Rock und elektronischer Musik. Mit dem Zawinul Syndicate setzte er in der Folge auch Wegmarken im Genre World Music.