Portrait Mira Perusich – Perusich/Grandits/Kölbl
Mira Perusich: voice, loop station, piano
Theresa Grandits: voice
Marko Kölbl: voice, piano
Burgenlandkroatische Musik
Mira Perusich beschäftigt sich seit längerer Zeit wissenschaftlich mit der Popularmusik der burgenlandkroatischen Minderheit. Vor ein paar Jahren begann sie sich auch in ihrem musikalischen Schaffen mit ihren eigenen burgenlandkroatischen Wurzeln auseinanderzusetzen. An diesem Abend präsentiert sie gemeinsam mit Theresa Grandits und Marko Kölbl die burgenlandkroatische Musiklandschaft auf ganz besondere Weise. Mira Perusich und Theresa Grandits sind beide Studentinnen am Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie an der Universität für Musik und darstellende Kunst, Marko Kölbl ist Leiter des Instituts. Alle sind Burgenlandkroat:innen. In ihrem Studium haben die drei zueinander gefunden und verbinden nun ihre Klangwelten miteinander: Eine Mischung aus traditionellen Liedern, Liedbearbeitungen, Krowodnrock-Covers und völlig neuen Eigenkompositionen. Ein klangliches Zusammenspiel aus drei starken Stimmen, einem Klavier und ab und an Experimenten auf der Loopstation.
Mira Perusich ist Singer-Songwriterin und Pianistin aus Wien mit burgenlandkroatischen Wurzeln. Sie ist Masterstudentin für Instrumental- und Gesangspädagogik und Ethnomusikologie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Neben ihrem Soloprojekt ist sie Teil vieler weiterer Projekte (ua. Anja OM Plus, AF90, no:no, etc.). Ende des Jahres veröffentlicht sie ihr Debütalbum (Titel tba.)
Theresa Grandits ist Masterstudentin der Ethnomusikologie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Marko Kölbl ist Leiter des Instituts für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Theresa Grandits und Marko Kölbl sind Teil der Stinatzer Gesangsgruppe Šari Stinjaki.
https://www.miraperusich.com
https://saristinjaki.at/