abgesagt !
David Krakauer: clarinet, vocals
William Holshouser: accordion
Jerome Harris: bass guitar
Michael Sarin: drums
Ich bedauere Ihnen mitteilen zu müssen, dass ich aufgrund eines unerwarteten Notfalls am 9. September nicht in Wien auftreten kann. Ich bin zutiefst enttäuscht, da ich mich sehr auf dieses Konzert und darauf gefreut habe, Sie alle zu sehen.
Ich bin jedoch unglaublich dankbar – und begeistert –, Ihnen mitteilen zu können, dass die außergewöhnliche Alicia Svigals an meiner Stelle auftreten wird. Meiner Meinung nach ist Alicia die größte lebende Klezmer-Geigerin und eine wahre kreative Kraft. Sie und ich haben in den Anfangsjahren von The Klezmatics acht Jahre lang zusammen gespielt, und ich war immer wieder von ihrer Brillanz, Ausdruckskraft und Innovationskraft beeindruckt. Ihr Auftritt wird mit Sicherheit ein musikalisches Großereignis – eine seltene Gelegenheit, eine der ikonischsten Künstlerinnen des Klezmer live in Europa zu erleben. Ich hoffe sehr, dass Sie kommen und diese sicherlich unvergessliche und beeindruckende Darbietung erleben werden. (David Krakauer)
“Bringing prodigious chops and serious mirth to klezmer... like an avantgarde Jewish wedding celebration... not to be missed.”
— The New Yorker
David Krakauer, einer der wichtigsten und einflussreichsten Musiker der neuen jüdischen Musik und der vitalen neuen Klezmer-Welle, ist vor allem für seinen verstärkten Sound bekannt, mit dem er die Grenzen des Klezmer erweitert und Elemente aus Jazz, Rock, Funk und Hip-Hop einbringt. In diesem Programm präsentiert Krakauer akustische Versionen seiner Originalkompositionen, gemischt mit klassischen Melodien aus dem traditionellen Klezmer-Repertoire. Dies ist eine Gelegenheit, Krakauers unverwechselbaren Sound aus nächster Nähe zu hören, und zwar völlig unplugged. Das Publikum wird bei Terkish Yale V'Yove Tanz Zeuge eines unglaublichen Gedankenaustauschs zwischen diesen Musikern, mit denen David seit Jahren zusammenspielt. Schreibt Judy Gelman Myers für die New York Press: "Im Laufe der Geschichte hat sich die jüdische Tradition überall dort erneuert, wo sie sich niedergelassen hat - von Babylon über Cordoba und Bessarabien bis New York -, sei es im Exil oder aus freier Entscheidung... David Krakauer verkörpert diesen Geist der Erneuerung, wohin auch immer sie ihn und seine Klarinette führen wird."
https://www.davidkrakauer.com/