Marian Petrescu 'Triology' feat. Thomas Gansch (FIN/ROM/CH/D/A)
Marian Petrescu: piano
Joel Locher: bass
Felix Schrack: drums
special guest: Thomas Gansch: trumpet
Wir starten ca. 1/2 h vor Konzertbeginn den Live-Stream (Real-Time, nach Konzertende nicht mehr abrufbar!). Durch Klicken auf "Zum Livestream" öffnet sich ein Fenster, wo Sie kostenlos und ohne irgendeine Registrierung das Konzert miterleben können. Wir ersuchen Sie aber, dieses Projekt über "Pay as you wish" zu unterstützen. Vielen Dank & Willkommen im realen & virtuellen Club!
Der Österreichische Jazz Trompeter Thomas Gansch mit dem Marian Petrescu Trio ist ein Ohrenschmaus, wie er selten zu hören ist. Der international gefeierte Pianovirtuose und Grammy Winner Marian Petrescu und seine beiden kongenialen musikalischen Partner Joel Locher und Felix Schrack begeben sich auf eine Zeitreise zu den größten Helden der Jazzmusik! Wer Marian Petrescu schon eimal hören durfte, wird der Einfluss des großen kanadischen Meisters Oscar Peterson nicht entgangen sein. Doch an diesem Abend wird es keine bloße Hommage geben ; Thomas Gansch und Marian Petrescu und sein fantastisches Trio geben dem Stil und der Finesse Clark Terrys und Petersons und auch anderer Trompeter und Pianisten noch ihre eigene künstlerische Note mit und auch eigene Kompositionen von Marian Petrescu und Thomas Gansch.
Wer ein Fan des klassischen Pianotrio-Formats mit Jazzgesang und außerdem von außergewöhnlichen künstlerischen Höhenflügen ist, sollte diese Sternstunde auf garkeinen Fall verpassen!
Thomas Gansch wurde am 31.12.1975 in St Pölten geboren, er wuchs in Melk an der Donau auf, wo er bei seinem Vater Johann Gansch Trompete lernte. Mit 15 ging er nach Wien, um an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Konzertfach Trompete zu studieren. Während dieses Studiums gründete er 1992 gemeinsam mit Studienkollegen die Gruppe Mnozil Brass. Nach sechs Jahren Klassik entschloss Gansch sich 1997, das Studium zu beenden und wandte sich seiner großen Liebe, dem Jazz, zu. Von 1998 bis 2006 spielte er im legendären Vienna Art Orchestra, das er noch heute als seine „wahre“ Studienzeit bezeichnet. Neben zahllosen Kollaborationen mit Musikern aus der ganzen Welt und Auftritten in knapp 50 Ländern, komponiert er neben Mnozil Brass auch für verschiedenste andere Besetzungen. Thomas Gansch ist nicht nur einer der vielseitigsten Trompeter seiner Generation, sondern auch ein Entertainer durch und durch, der zwar immer den Schalk im Nacken trägt, dabei jedoch niemals die Musik aus den Augen verliert.
Marian Petrescu ist 1970 in Bukarest geboren und stammt aus einer großen Musikerfamilie. Bereits im Alter von vier Jahren begann er mit dem Klavierspiel. Seine Studien absolvierte er am Konservatorium Klassik und Jazz in Schweden und darnach an der Sibelius-Akademie in Helsinki. Auf dem Hintergrund einer soliden klassischen Ausbildung ist seine Karriere als offensichtlich von Oscar Peterson inspirierter Jazzpianist von internationalen Erfolgen geprägt, mit Auftritten gemeinsam mit weltweit renommierten Jazzgrössen wund an bedeutenden Festivals, unter anderen auch am Montreux Jazz Festival. Nicht umsonst nennt ihn sein Mentor in Paris, Martial Solal, den „Horowitz des Jazzpianos“. Er spielte mit Toots Thielemans, Didier Lockwood, Ulf Wakenius, Ray Charles und vielen mehr. Außerdem wurde er als Mitglied der Resonance Big Band mit dem Grammy ausgezeichnet.
Joel Locher aus Stuttgart ist ein vielbeschäftigter und hochgeschätzter Kontrabassist im Modern Jazz, Gipsy Jazz, Klassischen Musik, Brasilianischer Musik u.a.Er studierte klassischen Kontrabass an der Musikhochschule in Stuttgart. Darüber hinaus spielt und arbeitete er bei den Stuttgarter Philharmonikern, Bachakademie Stuttgart, German Pops Orchester usw. mit Musikern wie Martin Taylor, Howard Alden, Ludovic Beier, André Ceccarelli, Pee Wee Ellis, Roby Lakatos, Dusko Goykovich, Biréli Lagrène, Jim Rotondi, Scott Hamilton, Charly Antolini,Giovanni Weiss, Marius Preda, Harry Allen, Gerd Dudek, Philip Catherine, Shihiro Yamanaka, Stochelo Rosenberg – mit dem Marian Petrescu/ Joel Locher Trio, Gismo Graf Trio, Jermaine Landsberger Trio, Gee Hye Lee Trio, Wawau Adler Quartett u.a.. Er war in ganz Europa und auch international auf Tour in Japan, Canada, Korea, Türkei, New Zealand, Australien, Afrika usw. Joel Lochers Debüt Album „Intensity of Bass“ ist Ende 2018 auf dem Label GLM erschienen und die neue CD live at Jazzhus Montmartre in Copenhagen erschien im Juni 2022.
Nach den Jazz- Bachelor/Masterstudien in Stuttgart, Krakau (Polen) und Würzburg hat Felix Schrack mit grossartigen Mitmusikern seinen Stil des Schlagzeugspielens gefunden, weg vom Begleitinstrument hin zu einem melodischen und musikalischen Gegenpol, jedoch immer der gespielten Musik dienend. Tourneen durch ganz Europa mit Musikern wie unter anderem Tony Lakatos, Jim Rotondi oder Matthias Schriefl, Konzerte mit Bob Mintzer, Randy Brecker, Fola Dada, Gregor Hübner und vielen weiteren großartigen Musiker*innen brachten ihn in unzählige Jazzclubs und Festivals.
https://www.instagram.com/marianjazzpianist/
https://www.facebook.com/marianpetrescupianist/?locale=de_DE
https://ganschathome.com/