Do 25. September 2025
20:30
3. Festival Argentina – Buenos Aires Jazz

Sinesis Duo / Iaies & Caliva 'Tango & Jazz' (ARG)

Sinesis Duo
Quique Sinesi: 7-string, guitar, vocals
Augusto Sinesi: guitar, vocals

Iaies & Caliva
Adrián Iaies: piano
Milagros Caliva: bandoneón

Der erste Tag des 3. Festival Argentina in Wien im Porgy & Bess bringt herausragende Musiker:innen der aktuellen argentinischen Musikszene zusammen – unter dem Motto „Buenos Aires Jazz“. Ein außergewöhnliches Duo: der Gitarrist und Multiinstrumentalist Quique Sinesi gemeinsam mit seinem talentierten Sohn Augusto. Dazu Adrián Iaies, ein feinfühliger Pianist des Tango und Jazz, Produzent und Programmgestalter einiger der erfolgreichsten Musikfestivals in Buenos Aires, sowie die junge Milagros Caliva, eine der neuen weiblichen Referenzen des Bandoneóns aus Buenos Aires, als Gastkünstlerin. Außergewöhnliche Musiker:innen, inspiriert von der einzigartigen Stadtlandschaft – sentimental, brüderlich und voller überschäumender Leidenschaft.

Quique und Augusto Sinesi
Vater und Sohn sind durch die Musik vereint und präsentieren ein Projekt, das gleichzeitig von ihrer Freiheit und ihren Wurzeln erzählt. Im Dialog mit verschiedenen folkloristischen Genres, die mit Jazz vermischt sind, offenbart sich eine starke Beziehung, die sich im Klang widerspiegelt. Die beiden starteten dieses Duo-Projekt im Jahr 2018. Mit einem Repertoire aus eigenen Kompositionen, die von lateinamerikanischer Musik, „Rioplatense“ und Jazz beeinflusst sind, traten sie in Argentinien auf und tourten durch Deutschland. Sie wurden zur Teilnahme am renommierten „Guitarras del Mundo Festival“ in Argentinien eingeladen und spielten ein live aufgezeichnetes Konzert für „El Taller Latino“ in New York anlässlich seines 42-jährigen Bestehens. Auch „Music of Americas“ lud das Duo zu einem virtuellen Auftritt ein. Während der Pandemie nahmen sie 2020 ihr erstes Album „Hojas y Rutas Nuevas“ auf, an dem auch die Künstler Carlos „Negro“ Aguirre, Joana Queiroz und Lautaro Moreno beteiligt waren. Dieses Material wurde in Japan über das Label Impartmaint Music im Jahr 2022 veröffentlicht.

Quique Sinesi
Er gilt als einer der bedeutendsten Gitarristen und Komponisten der aktuellen Szene in Argentinien – für seine umfangreiche nationale und internationale Karriere. In seiner Musik verbindet er Elemente der Folklore, des Río de la Plata, des Tangos, des Jazz und der zeitgenössischen klassischen Musik. Sinesi spielte und nahm bereits in jungen Jahren mit herausragenden Musiker:innen der lokalen und internationalen Szene auf, darunter Dino Saluzzi, Paquito de Rivera, Pablo Ziegler, Marcelo Moguilevsky, Juan Falú, Charlie Mariano, Michel Godard, Markus Stockhausen, Joe Lovano, Enrico Rava, Erling Kroner, Angelika Niescier, Metropol Orchestra, WDR Orchestra, Yamandu Costa, Marco Pereira u. a. Als Solist und in anderen Projekten trat er bei zahlreichen Festivals und Konzerten in Argentinien, Chile, Brasilien, Bolivien, Paraguay, Kolumbien, Mexiko, den USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Italien, der Schweiz, Schweden, Norwegen, Spanien, Luxemburg, den Niederlanden, England, der Türkei, Griechenland, Korea, Kroatien, Japan, Taiwan, China u. a. auf.

Adrián Iaies
Adrián Iaies ist ein argentinischer Pianist, Komponist, Arrangeur und Produzent. Die Kombination aus einer äußerst produktiven künstlerischen Tätigkeit und seinem besonderen Zugang zum Tango und zur populären argentinischen Musik – stets aus einer klaren Jazz-Ästhetik heraus – brachte ihm zahlreiche Anerkennungen innerhalb und außerhalb Argentiniens ein. Iaies wurde drei Mal für die Latin Grammy Awards nominiert. Außerdem erhielt er den Clarín-Preis als „Bester Jazzmusiker des Jahres 2002“ sowie den Konex-Platinpreis als „Bester Jazzmusiker“ (1995–2005). In unterschiedlichen Formationen und mit sehr vielfältigen Repertoires trat Iaies auf unzähligen Bühnen weltweit auf, darunter im Lincoln Center in New York, beim San Sebastián Jazz Festival, beim Oslo World Music Festival, beim Jazz Madrid und beim Vancouver Festival, unter vielen anderen. Er teilte die Bühne mit Künstlern wie Brad Mehldau, Ron Carter, Stanley Jordan, Bebo Valdés, Yellowjackets, Lee Konitz, Richard Bona, Dino Saluzzi, Kenny Werner, Toots Thielemans und Pedro Aznar, um nur einige zu nennen.

Milagros Caliva
Milagros Caliva ist eine junge und brillante Bandoneonistin, die 1996 in Buenos Aires geboren wurde. Traditionell und anspruchsvoll, ist Milagros in der Lage, sowohl Tango- als auch Chamamé-Orchester zu integrieren, und kann auf eine umfangreiche und intensive internationale künstlerische Karriere zurückblicken. Milagros sieht sich als Vorbild für junge Frauen, die sich dem Bandoneón nähern, in einer Welt, die immer noch überwiegend von Männern geprägt ist. Derzeit konzentriert sie sich auf eine weitere Facette ihrer Neuerfindung: die Suche nach künstlerischer Einzigartigkeit. Milagros Caliva, die Bandoneonistin, die Grenzen überwindet.

Eine Veranstaltung von MACHI Kultur