Do 21. Mai 2026
20:30

Yumi Ito 'Ysla' (JP/CH/IT/ISR/ES)

Yumi Ito: vocals, piano
Alessio Cazzetta: guitar
Nadav Erlich: bass
Iago Fernández: drums

Wir starten ca. 1/2 h vor Konzertbeginn den Live-Stream (Real-Time, nach Konzertende nicht mehr abrufbar!). Durch Klicken auf "Zum Livestream" öffnet sich ein Fenster, wo Sie kostenlos und ohne irgendeine Registrierung das Konzert miterleben können. Wir ersuchen Sie aber, dieses Projekt über "Pay as you wish" zu unterstützen. Vielen Dank & Willkommen im realen & virtuellen Club!

Yumi Ito erschafft mit ihrer Stimme Welten fern aller Grenzen. Die polnisch-japanisch-stämmige Schweizerin gilt als eine der herausragendsten Vertreterinnen der Gesangsimprovisation und bewegt sich mühelos zwischen Genres sowie ihren Tätigkeiten als Sängerin, Pianistin, Komponistin, Improvisatorin.

Als Tochter des japanischen Konzertpianisten Suguru Ito und der polnischen Mezzosopranistin Margo Cadias wurde Yumi Ito, die in der Schweiz aufwuchs und lebt, die Musik sozusagen in die Wiege gelegt. Dennoch musste sie ihren eigenen Weg finden. Mit dem klassischen Jazzgesang, den sie an der Universität lernte, war sie nicht glücklich, eine Befreiung war die Entdeckung des Experimentellen, die ihre Musik zu einem Amalgam aus Jazz, Art-Pop, Electronica und Neoklassik werden ließ.

Heute steht sie in einer Reihe mit außergewöhnlichen Schweizer Vokalisten wie Christian Zehnder oder Andreas Schaerer. Mit einer unglaublichen Stimme, die an Kraft, Ausdrucksstärke und Eindringlichkeit ihresgleichen sucht, gepaart mit einem fulminanten Improvisationstalent und herausragenden Qualitäten als Komponistin. Was sie auf der Bühne inzwischen an die Seite von Stars wie Becca Stevens, Kurt Rosenwinkel oder Mark Turner eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.

Traumwandlerisch bewegt sich die Schweizerin mit japanisch-polnischen Wurzeln durch die Tonlagen, Schattierungen und Nuancen, wie man sie bisher nur von wenigen Jazzsängerinnen gehört hat. (Pressetext)

Die Schweiz hat schon immer besondere Sängerinnen und Sänger hervorgebracht, man denke nur an Erika Stucki, Christian Zehnder oder Andreas Schaerer, jede und jeder auf seine Art einzigartig. Yumi Ito darf sich mit Fug und Recht in diese Reihe einreihen. (Oliver Hochkeppel, Süddeutsche Zeitung)

Was für eine Stimme: Wenn Yumi Ito singt, sind tiefe Gefühle im Spiel, traumwandlerisch bewegt sich die Schweizerin mit japanisch-polnischen Wurzeln durch die Tonlagen, bringt Schattierungen und Nuancen hervor, wie man sie bisher nur von wenigen Jazzsängerinnen gehört hat. Sie versteht es nicht nur, eine Melodie so zu singen, dass sie für immer im Gedächtnis bleibt – sie improvisiert auch so, dass man sie nicht vergisst.

Yumi Ito erschafft mit ihrer Stimme Welten jenseits aller Grenzen. Die Musikerin gilt als eine der herausragenden Vertreterinnen der Vokalimprovisation und bewegt sich mühelos zwischen den Genres und ihrer Performance als Sängerin, Pianistin, Komponistin und Improvisatorin.

Yumi Ito ist Preisträgerin der Montreux Jazz Vocal Competition 2015.

jazz-fun.de meint:
Dieses Album ist wie das Öffnen neuer Türen, fernab von Regeln, Schemata und Routine, durchdrungen von der Frische, dem Enthusiasmus und der außergewöhnlichen Gesangstechnik der Künstlerin. Yumi Ito ist nicht nur eine hervorragende Sängerin, sondern auch eine interessante Komponistin, die sparsam und raffiniert mit dem musikalischen Material umzugehen weiß. Ein hervorragendes Album, wir sind begeistert!

Yumi Ito spielt erstmals alle Klavierparts selbst ein, und das beeindruckt: Wenn die oft komplexen Tastenmuster erklingen und die Musikerin völlig losgelöst dazu singt, entsteht im Nu eine Welt jenseits aller Grenzen. Scheinbar spielerisch improvisiert sie über Genres, Tonarten und Rhythmen aller Art. Mühelos manövrieren sich alle drei gemeinsam durch einen regelrechten Genre-Ozean an Ambient-Klängen, mystischen Grooves und souligen Parts zwischen Art-Pop, Jazz, und Neoklassik. (Pressetext)