Di 9. Dezember 2025
20:30

Oliver Steger 'Silk Path 4' & 'Owls' (A/CHN)

Silk Path 4'
Yaya: vocals
Fuping Ryu: guitar, arrangement
Mattl Schnöll: drums
Oliver Steger: bass, arrangement

Owls
Simon Oberleitner: piano
Konstantin Kräutler-Horváth: drums
Oliver Steger: bass

Wir starten ca. 1/2 h vor Konzertbeginn den Live-Stream (Real-Time, nach Konzertende nicht mehr abrufbar!). Durch Klicken auf "Zum Livestream" öffnet sich ein Fenster, wo Sie kostenlos und ohne irgendeine Registrierung das Konzert miterleben können. Wir ersuchen Sie aber, dieses Projekt über "Pay as you wish" zu unterstützen. Vielen Dank & Willkommen im realen & virtuellen Club!

SILK PATH 4 – Colorful Music off the beaten Track
Man kennt die Seidenstraße als alte Handelsroute auf der Waren unter anderem zwischen Europa und China transportiert wurden. Die Handelsreisenden transportierten aber auch ihre Kultur, ihre Lebenserfahrungen und ihre Geschichten. Dieser Austausch hat Menschen schon immer begeistert und ihre Persönlichkeit bereichert. Wissenschaft, Musik, Malerei, Literatur, Philosophie, Körperbeherrschung... all diese Künste haben hat sich die Menschheit angeeignet und weitergegeben, denn wo stünde unsere Entwicklung ohne dem Austausch der Kulturen?

Eine Straße kann mit ihrer starken Frequenz aber auch die feinen Nuancen der Poesie zerstören, deshalb haben wir begonnen einen stilleren Pfad zu beschreiten. Haben Sie etwa gewusst, dass Shanghai in den 30iger Jahren eine Hochburg der westlichen (Jazz)Musik war? Die Geschichte dazu ist sehr spannend und lässt sich mit etwas Geschick recherchieren und nachlesen. Das Quartet „SILK PATH 4“ beschäftigt sich mit dem Austausch von chinesischer und westlicher Musik, indem traditionelle Melodien und Lyrics auf Jazzharmonien und moderne Grooves treffen.
„Off the beaten Track“ steht heute in unserem Fortune Cookie und diese Lebensweisheit lassen wir uns nicht entgehen, be curious! (Oliver Steger)

Über die Bandmitglieder:
Die Sängerin Yaya erzählt mit ihrer ausdrucksstarken Stimme wundervolle Geschichten und improvisierte Scats, sie ist außerdem als Nativspeaker das Herzstück dieser Formation.
Fuping Ryu ist als versierter Gitarrist und Arrangeur für dieses Ensemble eine wichtige Klangfarbe. Dies bezeugt auch seine Arbeit als Komponist und sein Verständnis für contemporary Music.
Mattl Schnöll ist als aufstrebender Schlagzeuger der europäischen Jazzszene eine erfrischende Bereicherung. Sein polyrhythmisches Spielkonzept vereint gekonnt die Tradition und die zeitgenössische Interpretation von Jazz.
Der Bassist Oliver Steger erzielte einen größeren Bekanntheitsgrad durch seine Arbeit mit der Nu- Jazz Band Cafe Drechsler und durch seine Arrangement- und Textarbeiten im Bereich des musikalischen Kinderbuches. Für „SILK PATH 4“ liefert er Arrangements, Infrastruktur- und Spielkonzepte.

Owls ist eines der markantesten Jazz-Piano-Trios Österreichs. Bekannt für ihren cineastischen, genreübergreifenden Sound, verbinden sie europäische Jazztradition mit klassischer Sensibilität, elektronischen Texturen und pop-inspirierter Klarheit – geprägt von einem tiefen Bekenntnis zu Klangästhetik und atmosphärischem Storytelling. Ihre Auftritte sind immersive, multidimensionale Reisen: poetisch und doch präzise, ruhig und doch voller Energie und Fantasie. Gegründet von dem Pianisten und Komponisten Simon Oberleitner und dem Schlagzeuger Konstantin Kräutler-Horváth, schafft Owls fein abgestimmte Klanglandschaften mit einer unverwechselbaren künstlerischen Handschrift. Im Jahr 2025 stieß der renommierte Bassist Oliver Steger zum Ensemble und vervollständigte dessen jüngste Entwicklung mit einem lebendigen, organischen Low End.