Spitting Ibex 'Live Album Release Show' / support Joe Traxler (A)
Tanja „Aunty“ Peinsipp: vocals
Florian Kittner: guitar, vocals
Ferdl Aufner: guitar
Florian Jauker: bass, vocals
Alexander Distl: drums, electronics
support: Joe Traxler
Wir starten ca. 1/2 h vor Konzertbeginn den Live-Stream (Real-Time, nach Konzertende nicht mehr abrufbar!). Durch Klicken auf "Zum Livestream" öffnet sich ein Fenster, wo Sie kostenlos und ohne irgendeine Registrierung das Konzert miterleben können. Wir ersuchen Sie aber, dieses Projekt über "Pay as you wish" zu unterstützen. Vielen Dank & Willkommen im realen & virtuellen Club!
Spitting Ibex könnten genauso gut the latest shit frisch aus New York sein, der die U.S. amerikanische Soul-Musik der 1970er Jahre ins 21. Jahrhundert katapultiert. Der internationale Sound, gemixt mit Livegewalt und stilistischer Vielfalt (...) machen Spitting Ibex zum reinsten Erlebnis, das an so manchen Grundfesten rüttelt. (Ramona Stücklschweiger, Radiofabrik Salzburg)
Das ist nur eine von vielen Stimmen. Denn allgemein gilt: Spitting Ibex zählen zu den besten Livebands des Landes. Und so war klar, was irgendwann kommen musste – ein Live Album, das die rohe Energie dieser Band endlich auch zu Hause spürbar
macht. In den letzten Jahren hat sich die Band quer durch die Republik gespielt – von den ehrwürdigen Wänden des Radio Kulturhaus über das pulsierende Porgy & Bess bis zur ungezähmten Energie der Arena Wien. Und jedes Mal lag diese Spannung in der Luft, als würde sich etwas Größeres entladen. „Eine furiose Band in Höchstform, ein tosendes Publikum. Ganz großes Kino,“ schrieb der Kulturverein 361° nach dem Konzert in Aschbach-Markt (08.11.2024).
Genau diese Momente treffen jetzt gesammelt aufeinander - wie ein Roadtrip durch Österreichs Konzertlandschaft, von Venue zu Venue, getragen von der unmittelbaren Magie des Moments. Und doch ist ein roter Faden hörbar: die Dramaturgie eines einzigen, nie endenden Konzerts. Denn „Spitting Ibex Live“ war nie „nur" Musik – es ist ein kollektiver Ausnahmezustand. „Vom ersten Ton, vom ersten Move der Frontfrau an war die Gesamtheit des Publikums vollkommen geflasht,“ schrieb die NÖN über denselben Abend in Aschbach.
Im Zentrum jeder Show steht Tanja „Aunty“ Peinsipp – ein Wirbelwind aus Stimme, Bewegung und Präsenz. „Ein Ausnahmefall von Energiebündel,“ nannte sie Hannes Schweiger nach dem Auftritt im Porgy & Bess (06.02.2022). „Sie schmettert rhythmisierte Textblöcke, führt die Band auf dampfendem Kurs, begleitet von sympathischer Widerborstigkeit.“ Und FM4s Lisa Schneider brachte es nach der "Love Hate Fear Fate" Album Release Show im Porgy & Bess (27.02.2020) schlicht auf den Punkt: „Spitting Ibex haben den Wiener Jazzclub zerlegt!“
Dieses Live-Album zeigt Spitting Ibex so, wie sie wirklich sind: ungezähmt, roh, kompromisslos und bockig schön. Manchmal mit Background Vocals, Percussion und vollem Bläsersatz, dann wieder reduziert auf die fünfköpfige Stammbesetzung. Jede Nuance, jede Schweißperle, jedes Atmen ist spürbar. „Ihre Live-Show erinnert an die ungestümen Rockbands aus unseren jungen Jahren – und Frontfrau Tanja erzeugt an einem Abend mehr Energie als das Grazer Murkraftwerk in einem ganzen Jahr,“ schrieb Der Haubentaucher (Dom im Berg, 12.2022).
Joe Traxler
'On A Trip To The Ether' by Berlin-based producer, singer/songwriter and multi instrumentalist Joe Traxler marks a new turn through space and time in his artistic passage. Born out of a collaborative process with the new European musical collective ‘In Delirium’, the 11 tracks warp genre, dissonance and harmony through an amalgamation of trip hop and neo psych, dub and organic techno, inviting the listeners through a journey of mutual destruction and rebirth. The concept album builds a bridge between audio and visual art as it was released as a film in which Joe performs the full set live-looping several instruments accompanied by interactive psychedelic visuals. It's a follow up to the critically acclaimed debut LP ‘Lifelines’ released in 2022 (nominated for an Amadeus Music Award) and the self-produced HIGH SUGAR CONTENT EP (2023) that has further cemented Joe as an independent artist into both the Austrian and International Music scene and landed him several high portfolio
support shows (Jade Bird, James Gillespie & Oscar Jerome,..), 4 million streams on Spotify and world radio and charts placements (Radio 1, Amazing Radio UK, Fm4,..).
A collab EP with Australian soul/rap artist Harry Dean Lewis as well as another solo EP are scheduled to be released in 2025