Sibylle Kefer & Band 'ma wü vü' (A) support: Simon Wells (GB)
Sibylle Kefer: vocals, guitar, alto flute, piano
Anna Tropper: violin, keyboards, vocals
Sarah Brait: bass
Chris Pruckner: drums
Support: Simon Wells: vocals, guitar
Wir starten ca. 1/2 h vor Konzertbeginn den Live-Stream (Real-Time, nach Konzertende nicht mehr abrufbar!). Durch Klicken auf "Zum Livestream" öffnet sich ein Fenster, wo Sie kostenlos und ohne irgendeine Registrierung das Konzert miterleben können. Wir ersuchen Sie aber, dieses Projekt über "Pay as you wish" zu unterstützen. Vielen Dank & Willkommen im realen & virtuellen Club!
SIBYLLE KEFER präsentiert heute ihr neues Album. „ma wü vü“ folgt dem 2023 veröffentlichten „hoid“, einem Glanzlicht der Arbeit und Diskographie der aus dem Salzkammergut stammenden, auch in Wien lebenden Musikerin.
Mit und durch „hoid“, ihrem sechsten Album, wurde die ganz und gar eigene musikalische und inhaltliche Stimme der Musikerin und ihrer Lieder als Solo-Künstlerin deutlicher und vernehmbarer denn je.
Was sich im Publikumszuspruch ebenso abbildete, wie etwa in der Reihung auf Rang 3 der Album-Jahrescharts 2023 der Wiener Wochenzeitung Falter.
Das Material von „ma wü vü“ hat SIBYLLE KEFER mit Martin Siewert in jene Form gebracht, in der die Lieder des Albums jetzt zu hören sind, vom eröffnenden „positionen“ bis zum abschließenden „jo eh (oda do nit).“
Sie nimmt dabei absolut stimmig und konsequent einen eigentlich singulären Raum in der heimischen „Liedermacher:innen“-Landschaft ein. Sie macht ihre Themen – und diese sind viele, nicht zuletzt jene, die ihr als älter werdende Frau (*) in ihren Berufs- und Lebenswelten in einer sich ins Reaktionäre drehenden Welt täglich begegnen, auf eine Art zu Musik, die für allzu eindeutige stilistische Zuschreibungen nicht zur Verfügung steht, dabei gleichzeitig berührt, ein- und mitnimmt.
Dabei mit allem Zweifel und allen Ambivalenzen doch immer wieder am „Schönen und Irren am Menschsein“ rührt, ein Lied wie „des irre on dir bist du“ etwa darf – natürlich! – Liebeslied sein.
Vom Leben gültig zu singen, Musik, die eigenes Erleben und gesellschaftliche Reflexion hörbar macht: „ma wü vü.“
Simon Wells aus Nord-London England, blickt auf eine legendenträchtige Vergangenheit als E-Gitarrist und Sänger der Punk/Hardcore-Band SNUFF zurück. Seit er diese verlassen musste, hat WELLS seine musikalische Stimme gesucht und gefunden, in einer Musik, die als Folk zu beschreiben ist und doch von universellem Appeal, nicht unähnlich SIBYLLE KEFER geht es dabei darum, eben ganz genau zu finden, wer und wie mensch als Musiker sein will und kann, und was damit zu sagen ist.
P.s.: (*) Kosmischer Zufall oder brillante Planung? Die heutige Album-Präsentation von „ma wü vü“ fällt mit einem runden Geburtstag von SIBYLLE KEFER – genau, der 50.! – zusammen … Doppelter Grund zu feiern!
Und es wäre nicht Sibylle, wenn das nicht Gelegenheit zum gemeinsamen Musikmachen sein darf – nach dem regulären Set sind anwesende Musiker:innen herzlich eingeladen in einer „open session“ miteinander zu spielen! Bring your instruments!