Anna Mabo & die Buben 'Mittelschwere Ekstase' (A)
Anna Mabo: vocals, guitar
Clemens Sainitzer: cello
Alexander Yannilos: drums, electronics
We start the live stream approx. 1/2 hour before the concert begins (real time, no longer available after the end of the concert). By clicking on "Go to livestream" a window will open where you can watch the concert free of charge and without any registration. However, we kindly ask you to support this project via "Pay as you wish". Thank you & welcome to the real & virtual club!
Sorry this part has no English translation
alles ist ekstase
weil niemals nichts
still steht
anna mabo veröffentlicht ihr viertes album „Mittelschwere Ekstase“.
der unbedingten rastlosigkeit des bisherigen schaffens folgend, schreibt mabo hier weiter an
ihrem werk des immerwährenden aufbruchs, des strebens und suchens nach der ruhe in allen
dingen, über die schönheit der welt um sie herum und die schönheit der menschen, die ihr
begegnen.
hingebungsvoll musizieren anna mabo und ihre buben, glätten selbstangestoßene wogen und
flüchten sich in die mittelschwere ekstase, die einem ruhevollen streben gleicht.
nie der bewegung verpflichtet oder im stillstand verhaftet, hören wir die drei in einem zustand
zügellosen werdens, musikalisch wie textlich breitet sich unter der zuhörerin ein dichter teppich an
verschiedenen stilistiken und formen aus. in den vermeintlichen enden und anfängen, den
zwischenräumen des ankommens und des aufbruchs hat sich allerlei interessantes eingenistet,
das mabo freudig hervor holt und im licht ihrer klaren sprache zu beschreiben sucht.
die „Mittelschwere Ekstase“ ist ein weiterer, wahnwitziger versuch von anna mabo und den
buben, alles mit allem zu beschreiben. der sich zunächste aufdrängende widerspruch der
ekstatischen (mittel-)schwere entpuppt sich schnell als eine erweiterte betrachtungsmöglichkeit
der welt und der dinge, die in ihr passieren: durch die gleichzeitigkeit des ekstastischen und der
erschwernis erheben beide aspekte den anspruch, absolut und vollkommen präsent zu sein und
zwingen so den betrachter der „mittelschweren ekstase“ ins gleichgewicht des stetigen sich
änderns.
treu der prämisse folgend, dass PUNK ein ausdruck größter verletzlichkeit und mitgefühls ist,
trägt diese musik das herz am richtigen fleck, wühlt auf und beruhigt gleichermaßen, was
aufgewühlt und beruhigt gehört und flüstert einem immer direkt ins ohr, dass jeder widerspruch
eine chance ist: zweckdienliche gebäude, die unbenützt herum stehen, eine nussschale als
optimistisches fortbewegungsmittel über die wogende see oder sogar die abwesenheit eines
geliebten menschen - alles orte und gelegenheiten sich einer mittelschweren ekstase in seiner
gesamten ambivalenz hinzugeben.
diese musik ist eine mittelschwere veräußerung,
ein von sich preisgeben was in einem liegt,
ein von sich geben, was einen belastet,
aus den kümmernissen der eigenen traurigkeit zu kommen
sich frei atmend in den wind zu stellen und zu sagen
„ja, gerne ein eis, weil es ist heiß“
"Was Anna Mabo denkt und dichtet und singt kommt wie ein Geschoß bei der Hörerin und beim Hörer an. Aber niemals geht solche Klarheit auf Kosten der Poesie: Die Songs nehmen Abzweigungen, legen falsche Spuren. Doch am Ende ist man das, was der Angelsachse zu aufgeklärt sagt: enlightened.“ (Ernst Molden über ihr erstes Album)
https://www.annamabo.com/
https://www.medienmanufaktur.com/annamabo